Nächste Termine
- Details
- Geschrieben von Sandro Veronelli
- Kategorie: News
Geschätzte Kollegen
Zur Info: Die Halle steht morgen Sonntag 6.12.2020 zur Verfügung.
Wir können von 13.00 bis 18:00 Fliegen
Eingang ist unten und bitte die Türklingel benützen.
Wichtig: Anmeldung über Website!
Wünsche euch noch ein schönes Wocheende
Sandro
- Details
- Geschrieben von Sandro Veronelli
- Kategorie: News
Unsere IFM Piloten erreichten folgende Rangierungen
Philipp Schürmann
F3P-A: 1.Rang und somit neuer Schweizermeister 2018
F3P-FAI: 5.Rang
Sandro Veronelli
F3P-A: 3.Rang
F3P-FAI: 11.Rang
Ruedi Gallati
F3P-A: 5.Rang
F3P-FAI: 26.Rang
Beat Högger
F3P-AA: 1.Rang
Pierre Jappert
F3P-Beginner: 2.Rang
Alois und Philipp Schürmann
F3P-Team: 2.Rang
Ganz herzliche Gratulation an die Piloten, die super Ergebnisse geflogen sind. Ganz herzliche Gratulation auch an Philipp Schürmann zum Schweizermeistertitel in der Klasse F3P.
- Details
- Geschrieben von Yves Stierli
- Kategorie: News
Kurzbericht Deutsche Indoor Meisterschaft Nordhorn vom 02.+03.12.2017
Donnerstag 30.11.2017
Gemeinsames Training von Ruedi und Philipp in der Burkertsmatt, Widen.
Bei Philipp Funktioniert alles einwandfrei. Ruedi beschädigt sein Modell und muss eine Nachtschicht einlegen.
Freitag 01.12.2017
Treffpunkt Burkertsmatt um 13.30 für die Abfahrt nach Nordhorn. Gem. Navi knapp 800km Ankunft gegen 20.30 Uhr
In der Schweiz gibt es keine Probleme, ab ca. 16.00 gibt es in Deutschland relativ viel verkehr, wir machen gegen 18.30 und ca. 2/3 der Strecke eine kurze Pause inkl. Einer Warmen Suppe aus der Raststätte.
Weiter geht’s, das Navi zeigt nun ca. 21.10 Ankunft in der Halle an.
In der Halle Angekommen besichtigen wir die Halle und begrüssen die vielen Angereisten Deutschen und Österreichische Kollegen. Um 21.30 müssen wir die Halle verlassen, der Hallenwart möchte abschliessen, wir bringen schnell noch unsere Modelle in die Garderobe. Dann Fahren wir zum Hotel und Checken ein. Vor dem Schlafen trinken wir natürlich unser obligate Bier vor dem Schlafen.
Samstag 2.12.2017
Wir Frühstücken im Hotel, wir sind die einzigen die schon so Früh wach sind (07.15)
Um 07.45 Fahren wir die 2 Km in die Halle, melden uns an und warten auf unsere Trainingsflüge. Die zeit vergeht schnell, schon bald ist Ruedi an der Reihe. Wir stellen fest es ist recht unruhig, flächenmässig gross aber die höhe ist nicht mit unserer Trainingshalle vergleichbar (ca. minus 2 Meter). Die vielen Markierungen und der helle Hallenboden irritieren uns, ein bisschen mehr Farbe wäre ideal. Philipp zeigt einen soliden Flug, packt aber bewusst noch nicht alles aus. Bei der Humpty- Kombination mit den zwei ¾ Torqrollen ist es windig, bei der ersten Torqrolle muss mit viel gegen Quer gestoppt werden. Die zweite muss voll mit Quer geflogen werden damit es langsam rumgeht.
Am Nachmittag startet der Wettbewerb.
Ruedi ist als erstes dran, von den beiden Schweizern. Ruedi ist ein wenig nervös und verfliegt sich im liegenden Eye-catcher und wechselt die Drehrichtung nicht.
Philipp Startet mit der Startnummer 32, ein guter Flug mit ein wenig mehr Grundspeed findet Anklang, Rang 2 nach dem ersten Durchgang hinter Derk van der Vecht (NL).
Beim Zweiten Durchgang ist Philipp vor Ruedi dran. Der Versuch die Humpty- Kombination nach weiter links zu verschieben misslingt, sonst wieder sehr guter Flug (ohne die Punkteabzüge beim Humpty, sehr sehr nahe an der 1000er Wertung)
Der zweite Durchgang geht mit abstand an Marek Plichta (CZE) Ruedi lieget auf Rang 16.
Ab Abend findet das Pilotenessen in nahegelegenen Gasthof Statt. Nach dem Hauptgang findet die Rangverkündigung der Rookie Klasse statt.
Nach dem geglücktem Tag schliessen wir unsere Teambesprechung mit einem Heuschnaps ab. Ab ins Bett
Sonntag 03.12.2017
Um 08.00 wird die Unbekannte für die 10 besten ausgeteilt. Das Programm geht von Alpha bis Omega
Zuerst folgt der Dritte und entscheidende Durchgang. Nach den Flügen beginnen wir mit der Vorbereitung auf das Unbekannte. Ruedi wird Philipp die Figuren ansagen. Wir besprechen zuerst den Text zur Ansage, Philipp lernt mit den Deutschen Kollegen das Unbekannte Auswendig. Die Rangliste ist immer noch nicht herausgekommen. Wir gehen das Unbekannte durch und Passen den Ansagetext ein zweites mal an.
Dann durch die Lautsprecheranlage die 10 Platzierten (als zweitletzter wird Philipp genannt, somit wird die Vorrunde als 2ter abgeschlossen, Überraschung bei Ruedi und Philipp)
Leider wird Philipp als zweiter Starter ausgelost, zeigt aber einen guten Flug. Die Figurenkombination mit der Randfigur ½ Quadrat mit 2/4 bei Ausflug und dann die Rollenkombination mit ¼, ½, ½, ½ , ¼ gegengleich, anschliessend ein halber Rollenkreis sprengt die länge der Halle. Marek gewinnt den ersten Durchgang der Unbekannten (als Letzter Pilot)
Der zweite Durchgang mit der gleichen unbekannten wird versetzt gestartet, kein Pilot steigert Sicht, der Durchgang wird von den Jungen Österreicher Andi Wildauer gewonnen.
In der Zeit bis zur Rangverkündung war dann Freies Fliegen angesagt. Ruedi übergab den Sender Philipp für neue Einstellungen der Gas-kurve (gem. Philipp das Wichtigste) Ausschläge und dazugehöriger EXPO wurden auch angepasst. Siehe da, es fliegt anders…
Bis zur Rangverkündung erscheinen keine Punkte. Es könnte aus Schweizer Sicht Platz 4 bis 2 Möglich sein.
Dann die Erlösung, Rang 2, endlich es hat International auf das Podest gereicht, was für ein Glücksgefühl.
Wie eng es wurde zeigen die Punkte
1. Rang Derk Van der Vecht (NL) 2995,66 Punkte
2. Rang Philipp Schürmann (SUI) 2965,90 Punkte
3. Rang Marek Plichta (CZE) 2965.08 Punkte
4. Andi Wildauer (AUT) 2953,95 Punkte
5. Markus Zolitsch (DE) 2864,80 Punkte und somit Deutscher Meister
17. Rang Ruedi Gallati (SUI) 1433,50
Anschliessend war 800km Rückfahrt angesagt. Zuerst Tankfüllen und dann Autobahn, schon bald begann es zu Schneien. Die Strassen waren immer gut befahrbar. In Baden-Baden machten wir einen Kaffeehalt, wo wir nicht wirklich willkommen waren.
Um 00.10 waren wir wieder in Widen angekommen, wo wir uns wieder Aufteilen und nach Hause Fuhren.
Früher als wir uns das Ausgerechnet haben. (Ankunft gegen 27.00)