Nächste Termine
Start Indoorsaison 2020/2021
- Details
- Geschrieben von Sandro Veronelli
- Kategorie: Allgemein
Liebe Mitglieder der Indoor Flyers Mutschellen
Am kommender Donnerstag 26.11.2020 beginnt die neue Indoorsaison 2020
Im Kalender sind bereits die ersten Termine ersichtlich
Wichtig: Bitte meldet Euch über die Website an, damit wir wissen wie viele Piloten kommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Piloten limitiert.
Ich freue mich, auch wenn es eine etwas speziellere Indoorsaison wird, auf ein zahlreiches Erscheinen.
Achtung:
-Ab dem Parkplatz bis und mit in der Halle ist Makenpflicht
-Nicht mehr als 15 Personen in der Halle
-Maske auch zum Fliegen tragen
-Abstand einhalten
-Hallenschuhe Tragen
-Keine Konsumierung in der Halle
-Wer nicht Gesund ist kommt nicht!
Saison Eröffnung 2019-2020
- Details
- Geschrieben von Sandro Veronelli
- Kategorie: Allgemein
Liebe Mitglieder der Indoor Flyers Mutschellen
Am kommenden Donnerstag 7.11 beginnt unsere Indoor Saison.
Im Kalender sind bereits alle Termine ersichtlich.
Ich freue mich auf ein zahlreiches Erscheinen und eine gute Indoor Saison 2019-2020
Swiss Open Indoor Masters 2020
- Details
- Geschrieben von Sandro Veronelli
- Kategorie: Allgemein
Das Swiss Open Indoor Masters 2020 findet am 8. & 9. Februar 2020 im Sportzentrum Burkertsmatt statt.
Hier der Link zur Anmeldung und Informationen
F3P Weltmeisterschaft in Heraklion Griechenland
- Details
- Geschrieben von Sandro Veronelli
- Kategorie: Allgemein
Die Modellkunstflug Weltmeisterscht findet vom Sonntag 17. März bis Samstag 23. März statt.
Ihr könnt Live dabei sein unter diesem Link Livestream
Anbei macht unser Team Manager Ruedi Gallati eine Berichterstattung über die ganze Woche Indoor.Modellflug
Ich hoffe Ihr drückt die beiden Daumen für uns zusammen, damit alles reibunglos Funktioniert.
Gruss, Sandro Veronelli
Erfolgreiche IFM Piloten an der F3P DM in Nordhorn 2018
- Details
- Geschrieben von Sandro Veronelli
- Kategorie: Allgemein
Freitag Morgen 9. November 10.00, letztes Training (2 tes Training in dieser Saison 2018/2019) in der Burkertsmatt in Widen.
Ruedi und Philipp machen einige Trainingsflüge und besprechen die letzten Details zur Reise.
Hermann wird noch angerufen betreffen der abholzeit. Hermann geht ebenfalls noch kurz Trainieren in Birsfelden. Um 11.45 Packen wir in der Burketsmatt zusammen, wir gehen Tanke und machen uns Auf den Weg zu Hermann. Wir Treffen pünktlich um 13.15 bei Hermann ein, er steht bereits bereit.
Nach dem Einladen fahren wir ab nach Nordhorn DE, das NAVI zeigt Ankunft um ca. 19.15 Fahrzeit ca. 6 Stunden. Ab 16.00 Treffen wir immer wieder auf Stau, das Fahren macht so keinen Spass, um 17.30 machen wir an einer Raststätte halt und essen Rösti mit Spiegeleier. Danach geht es weiter, kein Stau mehr, endlich geht es vorwärts. Neue Ankunftszeit 21.15
In Nordhorn eingetroffen beziehen wir unser Zimmer in einem Sporthotel und gehen Anschliessend in die Sportsbar.
Samstag 10.11. nach dem Frühstück um 08.00 fahren wir zur Halle. Ausladen ist Angesagt Ruedi ist früh dran mit dem Einzigen Trainingsflug in der Halle, eine Stunde später ist Hermann dran. Philipp darf um 10.40 mit der letzten Startnummer das Training abschliessen. Der Wettbewerb Startet mit den Einsteiger und der Sportklasse. Philipp darf noch den Vorflug für die Punkterichter machen.
Ruedi zeigt für sein Training einen guten Flug. Bei Hermann sieht man die Steigerung gegenüber der letzten Saison, er hat jedoch mit der niedrigen hallenhöhe zu kämpfen. Philipp zeigte einen sehr harmonischen Flug was zum 2ten Zwischenrang reichte 990.74 Punkte.
Der zweite Durchgang folgte gegen den Abend. Hermann war als erster der drei Schweizer dran. Beim Versuch zwischen den Trägern höher zu fliegen, trifft der Propeller beim zweiten Turn leider an der Hallendecke, der Motor blockier leider, so das Hermann nicht weiterfliegen kann. Es wird unruhig in der Halle, viele bekommen Probleme beim Torquen. Philipp zeigt den Umständen entsprechen einen super Flug. Ist aber mit seiner Leistung nicht zufrieden.
Gerade anschliessend ist Ruedi an der Reihe, guter Flug bis zum 1 Turn, unten kommt er leider an den Boden, er kann das Modell gerade noch retten. Guter Flug Dahin.
Als die Rangliste ausgehängt wird, Philipp 1ter mit 1000 Punkten, gefolgt von Derk van der Vecht 1000 Punkte,3ter Donatas Pauzuolis mit 1000 Punkten, beide haben aber das schlechter Streich Resultat.
Anschliessend geht es zum verdienten gemeinsamen Nachtessen.
Sonntag 11.11.
Nach dem Frühstück und dem Auschecken was wir heute etwas früher eingenommen haben. Ist Philipp als erster Schweizer an der Reihe. Harmonischer guter Flug. Anschliessend wird direkt Ruedi angesagt, wieder eine Steigerung gegenüber dem Flug am Vorabend. Anschliessend packt Philipp das Unbekannt zum auswendig lernen. Philipp Verpasst fast das Ansagen von Hermann. Schöner Flug von Hermann bis zur Mitte des Programms, dann passiert es beim Aufsteigen stellt der Motor ab. Nach Abklärungen wird herausgefunden das der Regler am Vorabend defekt ging.
Die Startreihenfolge für das Finale wird gezogen. Philipp erwischt wie letztes Jahr die Startnummer 1.
Dann die Rangliste: 1. Donatas mit 2000pkt., Derk mit 1998 Pkt. Und Philipp mit 1995 Pkt. Es scheint spannen zu werden.
Philipp eröffnet das unbekannte. Leider nicht ganz perfekt und Startnummer 1 reichen zu 915 Pkt.
Zum dritten Rang reicht es noch. Beim 2ten Durchgang kann sich Philipp steigern, leider können sich auch die ersten zwei Steigern.
WOW wieder ein Super Wochenende erlebt mit Super Leistungen der Schweizer Piloten.
Philipp als 3ter auf dem Podest
Ruedi, Rang 17
Hermann, Rang 20
Donatas Pauzuolis gewinnt die Deutsche Meisterschaft mit 2998.73 Pkt., vor Derk van der Vecht mit 2988.13 und Philipp mit 2948.94
Um 18.00 konnten wir dann endlich nach Hause aufbrechen.
Nun freuen wir uns auf den ersten Weltcup in dieser Saison vom 1.+2. Dezember in Italien.